Responsibility to Protect? Humanitäre Intervention aus Perspektive der Opfer bewaffneter Konflikte
„Responsibility to Protect? Humanitäre Intervention aus Perspektive der Opfer bewaffneter Konflikte“, so lautete der Titel der Podiumsdiskussion, die im Rahmen der „Human Rights Talks“ der Forschungsplattform „Human Rights in the European Context“ vergangenen Mittwoch im Dachgeschoss des Juridicums stattfand. Es diskutierten Christina Binder, Professorin für Völkerrecht und internationale Beziehungen, Martin Staudinger vom Nachrichtenmagazin profil und Mario Thaler von Ärzte ohne Grenzen, über das Konzept der internationalen Schutzverantwortung und deren Umsetzung.
Ähnliche Beiträge
- Widerstand im WWW aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 29.08.2007 | Orange 94.0
- Gegenargumente f. FRO, 15.05.07 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 13.05.2007 | Orange 94.0
- Feierliche Kranzniederlegung am Morzinplatz aus der Sendereihe „trotz allem“ 09.05.2007 | Orange 94.0
- schlagende studentenverbindungen bedauern das ende des 3. reiches aus der Sendereihe „trotz allem“ 09.05.2007 | Orange 94.0
- Michael Franti aus der Sendereihe „A Palaver“ 04.12.2006 | Orange 94.0
- Ich glaube mich zu erinnern… III aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 08.09.2005 | Orange 94.0
- Ich glaube mich zu erinnern…I aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 07.09.2005 | Orange 94.0
- Ich glaube mich zu erinnern… II aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 07.09.2005 | Orange 94.0
- Ingeborg Bachmann Schreiben gegen den Krieg / Hans Kumpfmüller: Zeus schau oba aus der Sendereihe „Anstifter“ 02.12.2004 | Radio FRO 105,0
- Hintergründe/Ziele Krieg in Tschetschenien aus der Sendereihe „Peter Layr“ 31.01.2004 | Orange 94.0