Resilienz – AB Soziale Verantwortung
Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit. Die Fähigkeit Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Vor zwei Jahren wurde eine Aktionsbewegung für soziale Verantwortung von Studierenden der Sozialen Arbeit in Innsbruck ins Leben gerufen. Sarah von Karger hat sich mit Sophie und Sebastian, zwei Mitwirkenden der Resilienz zu einem Gespräch getroffen und dabei mehr über aktuelle Themen sowie anstehende Aktionen erfahren können.
Informationen: Resilienz – AB Soziale Verantwortung auf facebook
Ähnliche Beiträge
- Resilienz ist keine Heilung – aber sie ist ein Anker im Sturm. aus der Sendereihe „GESPRÄCHSFUNKEN – Facetten vieler Leben“ 06.04.2025 | Radiofabrik
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Kommunikation@WIRtschaft: Führung und mentale Gesundheit. Im Gespräch mit Dr.in... aus der Sendereihe „Kommunikation@Wirtschaft mit Bernadette und...“ 09.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Lachen als Medizin aus der Sendereihe „WUK Radio“ 12.11.2024 | Orange 94.0
- GO-ON – Das Leben ist es wert! – Resilienz aus der Sendereihe „GO-ON Das Leben ist es wert“ 11.11.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Am Nerv der Zeit – der Vagus und der innere Ausgleich aus der Sendereihe „ichgesund“ 14.09.2024 | Radiofabrik
- Health Framing: Gesundheitsressourcen erkennen und fördern – im Gespräch... aus der Sendereihe „Health-in-all – Health Framing neu gedacht...“ 13.07.2024 | Radiofabrik
- Gernot und Wolfgang aus der Sendereihe „Lebensfragen mit System“ 05.07.2024 | Radiofabrik
- MUTWILLIG im Gespräch mit Gabriele Scheibl aus der Sendereihe „Mutwillig“ 04.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum Erfahrungswissen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 19.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut