Rechtsruck und was jetzt?
Der globale Rechtsruck wird oft mit Populismus, Nationalismus und der Ablehnung globaler Institutionen wie der EU, den Vereinten Nationen und seriösen Medien in Verbindung gebracht. Themen wie Globalisierung, Migration und Minderheitenrechte werden als Bedrohung für nationale Identität und traditionelle Werte gesehen, auch in Österreich. Welche Gefahren gehen von Rechten und Populisten aus? Diesen Fragen gehen Johanna, Noemie und Lena in einer Livesendung nach, für die sie auch Passant*innen und Hörer*innen befragt haben.
Gefördert aus Mitteln des AK-DiGi Fonds
Ähnliche Beiträge
- Lippenbekenntnis: „VULVA. Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts“ aus der Sendereihe „O94KULTUR SPEZIAL“ 16.10.2020 | Orange 94.0
- Porträt Ishraga Mustafa Hamid – Kindheit und Jugend im Sudan aus der Sendereihe „WUK Radio“ 26.05.2020 | Orange 94.0
- ZERPUPPungEN 202 080320 Sondersendung zum Feministischen Weltkampftag 2020 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 16.03.2020 | Orange 94.0
- BÄM – back to the 90s aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 04.01.2020 | Radiofabrik
- mit hannes,alex und julian ,thema ist mädchen und… aus der Sendereihe „Red Ma Drüber“ 02.08.2019 | Freies Radio B138
- Samozavestno proti nasilju I Selbstbewusst gegen Gewalt aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 29.07.2019 | radio AGORA 105 I 5
- 25 Jahre FrauenGesundheitsZentrum Salzburg aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 07.05.2019 | Radiofabrik
- Wiener Töchtertag aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 25.04.2019 | Orange 94.0
- Die Mädchensendung 2019: Frauen und Mädchen, die wir kennen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 17.02.2019 | Orange 94.0
- „INNOVA“ – svetovalnica za ženske in dekleta I – Frauen... aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 13.12.2018 | radio AGORA 105 I 5