Rechtsextreme „Identitäre“ klagen Bürgermeister Häupl und drohen: „Ihr könnt euch nicht alles erlauben!“
Die rechtsextreme „Identitäre Bewegung Österreich“ hielt am 23. Mai in den Räumen der „Österreichischen Landsmannschaft“ eine Pressekonferenz ab. Zentraler Punkt: Bürgermeister Häupl habe sie ihrer Meinung nach verleumdet, als er erklärte, es handle sich dabei um eine neofaschistische Gruppe, die unter das Verbotsgesetz falle. Ihre Botschaft an Häupl und „an alle Antifaschisten und alle Linken: Ihr könnt euch nicht alles erlauben“. Vielmehr müssen wir uns an sie gewöhnen, drohen sie.
Ähnliche Beiträge
- Macht, Geld und Kirchen – Antidemokratische Allianzen auf dem Vormarsch aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 24.01.2025 | FREIRAD
- Angriffe gegen Presse – FPÖ in Wien aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 20.03.2024 | Radio Helsinki
- Angriffe gegen Presse – FPÖ in Wien | Mehl, Gries und Beton – Die Rösselmühle... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 20.03.2024 | Radio Helsinki
- Sarah Lena Schlegel über „Rechtsextremismus, Identitäre und FPÖ in Salzburg“... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 11.03.2024 | Radiofabrik
- Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 22.11.2023 | Radio Helsinki
- Meldungen 15.11.2023 aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 15.11.2023 | Radio Helsinki
- Identitären-Demo: „Die Selbstinszenierung funktioniert nicht mehr“ aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 24.08.2023 | Radio Helsinki
- Identitären-Demo in Wien | Partizipation auf Bezirksebene | Barbie aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 23.08.2023 | Radio Helsinki
- „Was die Rechten da aufgestellt haben, ist lächerlich“ | Der Zustand unserer... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 19.04.2023 | Radio Helsinki
- Gleisdorf: Corona-Leugner*innen Hot-Spot in der Oststeiermark aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 16.12.2021 | Radio Helsinki