Rassismus im Fußball – einst und jetzt (Interview mit Helmut Köglberger)
Helmut Köglberger (geb. 1946 in Steyr) war der erste dunkelhäutige Fußballnationalspieler Österreichs und wurde sowohl zweimal Meister (mit dem LASK und der Wiener Austria), als auch zweimal Torschützenkönig. Es war nicht ungewöhnlich, dass die Presse ihn als „Negerl“ oder „Murli II“ (neben dem Brasilianer Chico) titulierte. In einem Interview mit Stefan Rois spricht er über seine Erfahrungen mit Diskriminierung, vergleicht die rassistischen Tendenzen in seiner Zeit als aktiver Spieler (in den 1960/70ern) mit jenen der Gegenwart und bringt zum Ausdruck, dass Bildung ein entscheidender Faktor im Kampf gegen Rassimus sei.
Ähnliche Beiträge
- Südböhmischer Biobauer und Frauendiskriminierung am tschechischen Arbeitsmarkt aus der Sendereihe „VICE VERSA Das Magazin“ 27.10.2006 | Freies Radio Freistadt
- Diskriminierung in europäischen Sprichwörtern Teil 3 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 23.04.2006 | Orange 94.0
- Diskriminierung in europäischen Sprichwörtern Teil 4 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 23.04.2006 | Orange 94.0
- Gewalt und Diskriminierung in europäischen Sprichwörtern – Teil 2 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 20.03.2006 | Orange 94.0
- Wer nicht hören will … aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 07.03.2006 | Orange 94.0
- Menschen mit Behinderung: 1.000 suchen in Salzburg einen Arbeitsplatz aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 06.02.2006 | Radiofabrik
- Meine Liebe will frei sein aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 19.01.2006 | Orange 94.0
- Kriminalsierung der African Community; Sextourismus in der Dominikanischen Republik aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 26.07.2005 | Orange 94.0
- Kündigungen bei Lidl gegen Betriebsratswahl aus der Sendereihe „ÖGB-Bildung“ 22.03.2005 | Radio FRO 105,0
- Antidiskriminierungspreis aus der Sendereihe „FROzine“ 24.06.2004 | Radio FRO 105,0