RadRadRadiooo August 2019 – Die nicht mehr neue, aber immer noch beste Fahrradsendung für Wien
00:00
00:00
26:59
In der 25. Radradradiooo Sendung im August 2019 bringen wir ein Gespräch mit Radlobby Wien Sprecher Roland Romano. Radradradiooo hat nachgefragt, was es mit den im August und September geplanten Radlobby Aktionen „Blockabfertigung“ und „Teddybär für Radverkehr“ auf sich hat. Romano erklärt außerdem, was der Radverkehr zur Abmilderung der Klimakrise beitragen kann und was von Seiten der Politik dazu notwendig ist. Das von Matthias Pintner geführte Gespräch wurde am 1.August im Radlobbybüro in Wien aufgezeichnet.
Ähnliche Beiträge
- „Es ist fast alles wirksam, aber nur wenn es viele tun.“ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Resilienz in Zeiten multipler Krisen aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 27.03.2025 | Gemeinschaftsprogramme
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Ab jetzt nur noch: Winter im Museum aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Status Quo Klimakrise? aus der Sendereihe „FROzine“ 11.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich? aus der Sendereihe „FROzine“ 04.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit? aus der Sendereihe „FROzine“ 03.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion... aus der Sendereihe „trotz allem“ 31.01.2025 | Orange 94.0
- Status Quo Klimakrise? aus der Sendereihe „FROzine“ 30.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Kinder fragen nach: Wetterextreme, Klimawandel und wir aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 27.01.2025 | Radio Helsinki