Radio schnuppern: Alles Gender oder was?
Eine neue Ausgabe des beliebten FREIRAD-Workshops „Radio schnuppern“. Diesmal sind im Studio zu Gast: Clara und Maria. Sie bereiten sich mit dem Workshop darauf vor, Ende März ihre eigene Sende-Reihe zu starten. Beide studieren Gender Studies an der Universität Innsbruck und haben sich gedacht: „Wir bringen das Wissen von der Uni ins Radio!“
Doch was ist Gender überhaupt? Und was kann man da studieren? Diese Fragen hat sich die dritte Teilnehmerin gestellt: Herlinde war beim Senioren-„Radio schnuppern“ dabei und war ganz begeistert von FREIRAD und davon, eigene Radiosendungen gestalten zu können. Ob sie das kann? Immerhin wird sie demnächst 83! Zusammen mit Maria und Clara blickt sie auch auf ihre Jugend-Erinnerungen zurück und teilt ihre Lieblingsmusik mit uns.
Ähnliche Beiträge
- Nachhaltigkeit, feministisch aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 09.12.2024 | FREIRAD
- Gender Studies II aus der Sendereihe „Kulturmix“ 23.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- Gender Studies I aus der Sendereihe „Kulturmix“ 20.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- Politische Korrektheit, Wunschdenken und Wissenschaft aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 13.06.2024 | Radio Helsinki
- Das Testosteron Problem aus der Sendereihe „artarium“ 21.05.2023 | Radiofabrik
- Gendern mit Sepp aus der Sendereihe „FRF-Info“ 13.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- Lisa Nakamura: „Histories of Online Racism and Gendered Harassment: Women... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 03.11.2022 | FREIRAD
- Maria San Filippo: „Full-Frontal Feminism: Sex Scenes in Jane Campion’s... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 08.07.2022 | FREIRAD
- Ilse Hartmann-Tews: „Soziale Konstruktion von Geschlecht im Sport“ aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 15.04.2022 | FREIRAD