Radio schnuppern: Alles Gender oder was?
Eine neue Ausgabe des beliebten FREIRAD-Workshops „Radio schnuppern“. Diesmal sind im Studio zu Gast: Clara und Maria. Sie bereiten sich mit dem Workshop darauf vor, Ende März ihre eigene Sende-Reihe zu starten. Beide studieren Gender Studies an der Universität Innsbruck und haben sich gedacht: „Wir bringen das Wissen von der Uni ins Radio!“
Doch was ist Gender überhaupt? Und was kann man da studieren? Diese Fragen hat sich die dritte Teilnehmerin gestellt: Herlinde war beim Senioren-„Radio schnuppern“ dabei und war ganz begeistert von FREIRAD und davon, eigene Radiosendungen gestalten zu können. Ob sie das kann? Immerhin wird sie demnächst 83! Zusammen mit Maria und Clara blickt sie auch auf ihre Jugend-Erinnerungen zurück und teilt ihre Lieblingsmusik mit uns.
Ähnliche Beiträge
- Feministisch vernetzt! (Gesamtsendung vom 6.10.2019) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 08.10.2019 | Radio Helsinki
- «Zündstoff» stellt vor: Petra Unger aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 11.02.2019 | Orange 94.0
- Zur Situation für Frauen in Gaza/Palästina aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.05.2018 | Radio Helsinki
- Kultur für alle: Körper-Vielsprachigkeit, Vielstimmigkeit und (Un)-Sichtbarkeiten... aus der Sendereihe „Kultur für alle – Kultur mit allen?“ 09.03.2018 | Radiofabrik
- Anti-Genderismus und Demokratie. Eine europäische Perspektive aus der Sendereihe „Die Dynamik der gegenwärtigen Rechten“ 04.03.2018 | FREIRAD
- TALK2MUCH / FIGHT FOR YOUR RIGHT / 22.01.2018 aus der Sendereihe „TALK2MUCH“ 23.01.2018 | Radiofabrik
- Männlichkeiten und Web 2.0: Über Blogs von schwulen und Trans-Vätern aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 07.06.2017 | Orange 94.0
- Working with/out the F-Word: Interdisziplinäre Konzeptionen und Interventionen... aus der Sendereihe „Frauen*kampftag 2017“ 09.03.2017 | Radio Helsinki
- KulturTon vom 06.03.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.03.2017 | FREIRAD
- Working with/out the F-Word: Interdisziplinäre Konzeptionen und Interventionen... aus der Sendereihe „Interview“ 15.02.2017 | Radio Helsinki