„Radio am Nachmittag“, 12.12.2019
Im Studiogespräch sind Marina, Seida und Maggie (Moderation).
Was bedeutet „Radio am Nachmittag“?
Es dient zum Austausch zwischen den Kulturen und dem besseren Verständnis für einander:
Speziell für alle, die Kontakt aufnehmen möchten mit einerseits Mitmenschen aus der Region und andererseits Menschen, die bei uns Zuflucht gefunden haben, gibt es jeden 2. Donnerstag im Monat (14 – 16 h) in unserer Radio-Lounge ein Treffen für jene mit Migrationshintergrund aber auch für MultiplikatorInnen von Hilfseinrichtungen und andere Interessierte. Und natürlich mit uns, den MitarbeiterInnen von Campus und City Radio 94.4, dem Freien Radio in St. Pölten.
Es besteht an diesen Tagen immer auch die Möglichkeit, miteinander im Studio zu senden. Sowohl die Organisation von Kinderbetreuung als auch von DolmeterscherInnen können wir bei Voranmeldung versuchen umzusetzen. Ansonsten: come as you are – zum besseren Verständnis zwischen den Kulturen. In erster Linie geht es uns aber nicht um eine Radio-Produktion, sondern um den vielfältigen Austausch – auch in vielfältigen Sprachen.Mitmenschen – mit Menschen auf der Flucht
Zur Sendereihe StationCR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Zeit der Sterne aus der Sendereihe „COCOYOC“ 04.11.2024 | Radio Helsinki
- Ehrenamt über die Grenzen hinaus: Ein Interview mit Heidi Schneilinger – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 04.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Tim Nehoda – Fuß fassen in einem fremden Land aus der Sendereihe „Europäischer Tag der Sprachen 2024“ 02.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Radio am Nachmittag – Zu Gast: Irina aus der Ukraine aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 30.09.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Radio am Nachmittag – Zu Gast: Lilja aus der Ukraine aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 30.09.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Hörlabor am 19.09.2024 aus der Sendereihe „Hörlabor“ 19.09.2024 | FREIRAD
- Kontraste aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 16.09.2024 | FREIRAD
- 45: Menschenrechte in Bosnien – Johanna Palatz-Hartl aus der Sendereihe „Lebensgeschichten“ 27.08.2024 | Proton – das freie Radio
- Uschi Liebing und Pepo Mautner zur Situation von Geflüchteten in der Grundversorgung... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 15.07.2024 | Radiofabrik
- „In between States“ – Ukraine & Lampedusa aus der Sendereihe „FREIfenster“ 12.07.2024 | FREIRAD