Radio AGEZ – Die Klimaversum-Wanderausstellung
Seit Oktober 2016 ist das Klimabündnis mit der Klimaversum-Wanderausstellung an vielen Standorten in der ganzen Steiermark unterwegs. Die interaktive Ausstellung wurde ursprünglich im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu’s“-Initiative für Energiesparen und Klimaschutz vom Grazer Kindermuseum erstellt und ist aufgrund des Erfolges nun seit fast zwei Jahren als Wanderausstellung unterwegs.
Sie bietet für die Kerngruppe 8 bis 14jähriger Kinder, aber auch für Jugendliche, Erwachsene und Senioren spannende Einblicke in die Bereiche Klima & Wetter, Verkehr, Essen und Wohnen weltweit sowie zu erneuerbaren Energien.
Unser Studiengast Klaus Minati vom Klimabündnis Steiermark berichtet über das Projekt „Klimaversum“ und spricht über die Wichtigkeit des Klimaschutzes sowie die Bedeutung der Klima- und Energiethematik in der Bildung von Kindern und Jugendlichen. Außerdem werden wir Live-Aufnahmen von Führungen durch die Ausstellung in Mureck Mitte März 2018 hören.
Für weitere Informationen zur Klimabündnis-Wanderausstellung: http://steiermark.klimabuendnis.at/images/doku/ls-klimaversum-infoblatt-a4-druck.pdf
Studiogast: Klaus Minati
Sendungsgestaltung: Alexander Kupfer
Ähnliche Beiträge
- Tierschutzunterricht an den Schulen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.11.2024 | Orange 94.0
- Wien – Oslo – Auschwitz: Das kurze Leben der Ruth Maier aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Perspektivenwechsel – Thema BILDUNG aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 29.10.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Teuerung ohne Ende: AK Schulkostenstudie 2023/24 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.10.2024 | FREIRAD
- 10 Jahre AusbildungsFIT Freistadt aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 15.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Freie Medien in der digitalen Grundbildung aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 05.10.2024 | Radio Helsinki
- Jeziki sožitja, jeziki konflikta aus der Sendereihe „Stičišče slovanskih kultur – Treffpunkt slawische...“ 01.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Bildungs- und Demokratiepolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 12.09.2024 | Orange 94.0
- Medienbildung oder digitale Grundbildung: was fördert mehr Medienkompetenz? aus der Sendereihe „Tera FM“ 19.07.2024 | Radio FRO 105,0
- KEM MA ZAM – Wie Schulen schaffen ein Stück Zukunft erschaffen aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 15.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut