Psychosoziale Auswirkungen durch die Maßnahmen zum Corona Virus – Gespräch mit Manuela Loidl und Valentin Schweitzer von Promente OÖ
Als im März 2020 die ersten Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausweitung von COVID 19 gesetzt wurden, ging es in erster Linie um die virologische Pandemie und die Auswirkungen auf die physische Gesundheit. Der Regionalleiter der Promente OÖ Traunviertel-Salzkammergut, Valentin Schweitzer und Manuela Loidl ebenfalls Promente OÖ sprechen über psychosoziale Auswirkungen durch die Corona-Pandemie, besonders betroffene Bevölkerungsgruppen und Maßnahmen zur Verbesserung im Umgang mit den psychischen Folgen der Ausnahmesituation.
Am Telefon schildert die Studentin und und FRS-Sendungsmacherin Ida Wührer ihre persönliche Lebens- und Studiensituation und wie sie mit den Einschränkungen und Herausforderungen umgeht.
Soziale Vielfalt in Oberösterreich
Zur Sendereihe StationLand der Freien Medien OÖ
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Auf zum Mond – Episode: Machen wir den Mond grün aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 15.04.2025 | Orange 94.0
- Auf zum Mond – Episode: Dunkle Materie aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 15.04.2025 | Orange 94.0
- Auf zum Mond – Episode: Science-Fiction oder Realität? Wie wahr sind Wurmlöcher? aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 15.04.2025 | Orange 94.0
- Auf zum Mond – Episode: Next_Space – Ionenantrieb aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 15.04.2025 | Orange 94.0
- Auf zum Mond – Episode: Mond weg – was nun? aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 15.04.2025 | Orange 94.0
- Gemeinsam Druck aufbauen aus der Sendereihe „FROzine“ 15.04.2025 | Radio FRO 105,0
- „Unser größter Kampf gilt dem Algorithmus“ aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Staubfänger aus der Sendereihe „FREIfenster“ 14.03.2025 | FREIRAD
- Alles über Musik! aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 02.03.2025 | Orange 94.0
- Erwachsen werden aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 25.02.2025 | FREIRAD