Auf zum Mond – Episode: Mond weg – was nun?

15.04.2025

AUF ZUM MOND.
Eine Podcast-Serie
produziert von Schülerinnen und Schülern der Science Academy Niederösterreich. Eine Kooperation der Lehrgänge Journalismus & Medien und Weltraum.

*

Episode: Mond weg – was nun?

Der Mond existiert nicht mehr! Wie sieht unser Leben, falls dies überhaupt möglich ist aus? Was sind die Auswirkungen auf uns, die Tiere und die Pflanzen? Genau damit beschäftigt sich unser heutiger Podcast.

Recherche: Julia Feiner
Script: Annie Groß
Sprecherin 1: Lea Kölsch
Sprecherin 2: Rebecca Joo
Sprecherin 3: Annie Groß
Cello Jingle: Lea Kölsch
Cover: Rebecca Joo, Lea Kölsch & Annie Groß
Bild auf Cover: Gru aus „Ich, einfach unverbesserlich“

*

Die Science Academy Niederösterreich

Die Science Academy Niederösterreich ist ein außerschulisches Wissenschaftsvermittlungsprogramm für neugierige und motivierte Jugendliche von 14 bis 16 Jahren. Es bietet die Möglichkeit, einzigartige Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu erhalten.

Mehr Info zur Science Academy:
https://www.noe.gv.at/noe/Wissenschaft-Forschung/Science_Academy_Niederoesterreich.html

*

Leitung der Workshops
Journalismus & Medien: Isabella Juen, Philipp Weritz, Nina Schaefer
Weltraum: Sandra Häuplik-Meusburger, Verena Holzgethan
Follow us on Instagram: sciacspace

*

Podcast Radio Spaceuriosity

Radio Spaceuriosity auf Radio Orange 94.0
Jeden 2. Dienstag im Monat
Eine Radiosendung von Sandra Häuplik-Meusburger und Verena Holzgethan

Live Stream
Cultural broadcasting archive

Sendereihe

Spaceuriosity

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Science Radiomacher_in:Sandra Häuplik-Meusburger, Verena Holzgethan
Sprache: German
Teilen:

Ähnliche Beiträge