Prozesse der Verleugnung
„Warum reife Menschen (insbesondere Männer) auf Greta wütend sind“
Wut entsteht durch unterdrückte Gefühle. Verdrängung und Verleugnung sind uns allen durchaus ein Begriff. Aber wie ist das im Zusammenhang mit der Klimakrise, schließlich gibt es einige, die diese Entwicklung verleugnen. Univ.-Prof. Guiseppe Delmestri erklärt in seinem Vortrag, welche Formen der Verleugnung es gibt, woher sie kommen und wie man dagegen vorgehen kann.
Sendereihe
Freies Radio Freistadt for Future
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Klimaschutz – passt der Weg oder müssen wir mehr tun? aus der Sendereihe „experiment.“ 20.07.2021 | Radio Helsinki
- MIA im Juli 2021 – Die Umweltkrise, meine Familie und ich aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 16.07.2021 | Radiofabrik
- Last Exit – 8. Juli 2021 – Unser Alltagsleben ist moderner Kolonialismus aus der Sendereihe „Last Exit“ 06.07.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Critical Mass ON AIR 25.06.21 aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 25.06.2021 | Radiofabrik
- Die Zukunft aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 11.06.2021 | FREIRAD
- Eva von Redecker: Philosophie der neuen Protestformen aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 07.06.2021 | Radio Helsinki
- Verkehrswende jetzt! Lobau bleibt! Redebeiträge der Fahrraddemo am 3.6.2021 aus der Sendereihe „trotz allem“ 04.06.2021 | Orange 94.0
- Eine andere Mobilität ist notwendig – Keine neuen Autobahnen! aus der Sendereihe „OpenUp“ 13.05.2021 | Orange 94.0
- Frau und Zukunft aus der Sendereihe „Frau und Natur“ 07.05.2021 | Radiofabrik
- Eine andere Mobilität ist möglich – Keine neuen Autobahnen! Reportage... aus der Sendereihe „trotz allem“ 30.04.2021 | Orange 94.0