Protesttour nach Straßburg
„Subotica, Budapest, Bratislava und Wien, über Linz und Salzburg geht’s weiter, unsere Route ist wirklich lang“, riefen die Studierenden aus Serbien, die auf ihrer Protesttour durch Europa am 9. April in Linz ankamen.
Am 3. April machten sie sich mit ihren Fahrrädern von Novi Sad aus auf den Weg. Am 15. April wollen sie Straßburg erreichen, wo sich das EU-Parlament befindet. Sie fordern die europäischen Staaten und Institutionen dazu auf Druck auf die serbische Regierung auszuüben. Dort demonstrieren die Menschen seit November 2024 gegen die Korruption im Land und für die Demokratie. Auslöser der Proteste war der Einsturz eines neu renovierten Vordachs am Bahnhof von Novi Sad. 16 Menschen starben dabei.
Am Linzer Hauptplatz versammelten sich u.a. viele Menschen mit serbischen Wurzeln, um ihre Solidarität mit den Protestierenden auszudrücken. Sie machen sich Sorgen um die politische Situation im Land, wie sie sagen. Marina Wetzlmaier war vor Ort und hat Eindrücke vom Empfang der Studierenden gesammelt.
Mehr Informationen zur “Tour nach Straßburg”: de.turadostrazbura.rs
Ähnliche Beiträge
- Critical Mass ON AIR 25.09.20 aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 25.09.2020 | Radiofabrik
- Critical Mass ON AIR 28.08.20 aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 28.08.2020 | Radiofabrik
- ANDI 127 – 19. Juni 2020: Verkehrswende +++ Sommerpaket +++ Luftangriffe auf... aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 19.06.2020 | Orange 94.0
- Critical Mass ON AIR 28.02.20 aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 28.02.2020 | Radiofabrik
- Critical Mass ON AIR 31.01.20 aus der Sendereihe „Critical Mass ON AIR“ 31.01.2020 | Radiofabrik
- R(h)eingehört Raddemo und Kleidertauschparty von „Fridays For Future Vorarlberg“ aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 08.08.2019 | Proton – das freie Radio
- Transdanubien begehrt auf! – Fahrradkundgebung für ein lebenswertes Transdanubien... aus der Sendereihe „trotz allem“ 12.06.2010 | Orange 94.0