Protestsongs
Im Gespräch mit Gerald Stocker, Mitbegründer und -veranstalter des Protestsongcontests, der seit 2004 anlässlich des Jahrestages der 12.-Februar-Unruhen im Rabenhoftheater Wien ausgetragen wird.
Nachhören und Downloads: https://thereissomethingtobelearned.wordpress.com/2016/06/28/2016-06-28-protestsongs/
Ähnliche Beiträge
- Spezialausgabe zu den Studentenprotesten in Salzburg aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 29.10.2009 | Radiofabrik
- Studierende besetzen JKU-Hörsaal aus der Sendereihe „FROzine“ 27.10.2009 | Radio FRO 105,0
- Menschenkette und Demo für eine Volksabstimmung über EU-Reformvertrag aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 07.04.2008 | Orange 94.0
- BEWEGUNG HELLER MASCHINEN aus der Sendereihe „pura vida sounds“ 03.02.2008 | Orange 94.0
- WUK-RADIO: Ear Appeal – Zur Ausstellung in der Kunsthalle Exnergasse aus der Sendereihe „WUK Radio“ 29.10.2007 | Orange 94.0
- Bloß ‚pflichtbewusste Objekte der Politik‘? – Das NS-Verteranentreffen... aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 31.08.2006 | Orange 94.0
- Nach den WTO-Protesten in HongKong: 12 Angeklagte im Hungerstreik! aus der Sendereihe „Europa von unten“ 08.01.2006 | radio AGORA 105 I 5
- Keine Uni aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 24.11.2005 | Orange 94.0
- Autonomer Mediencampus (13): Ziele, Erfahrungen, Perspektiven, Kritik aus der Sendereihe „Aus dem Mediencamp beim Karlsplatz“ 15.10.2003 | Orange 94.0
- Regierungsangriff auf EisenbahnerInnen-Dienstrecht aus der Sendereihe „Einzelbeiträge“ 15.09.2003 | Radio FRO 105,0