Praxisnahe Vermittlung von Sprachen an der JKU
Das Zentrum für Fachsprachen und interkulturelle Kommunikation der JKU ermöglicht Studierenden den praxisnahen Erwerb von Fremdsprachen. Anlässlich des Eruopäischen Tags der Sprachen durften wir Jeffrey Campbell, Senior Lecturer für English, bei uns im Studio begrüßen.
Seit 1984 besteht das Zentrum für Fachsprache und interkulturelle Kommunikation als Einrichtung der JKU. Neben English und Französisch werden auch Kurse in Italienisch, Spanisch, Chinesisch, Tschechisch, Russisch und Deutsch als Fremdsprache angeboten. Unterschiedliche Kurse und Angebote, sollen den Student*innen, angepasst auf ihre Studienrichtungen, Sprachen praxisnah vermitteln und somit auf ihre spätere Berufswelt vorbereiten.
Ähnliche Beiträge
- Landesgartenschau wird demnächst eröffnet aus der Sendereihe „radio50plus“ 30.03.2011 | Radio FRO 105,0
- Übung für Audioschnitt mit Audacity aus der Sendereihe „Workshops“ 23.02.2011 | Radio FRO 105,0
- Österreichs jüngste Hubschrauberpilotin aus der Sendereihe „Schools Music“ 23.02.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Journalismusausbildung unter Druck aus der Sendereihe „FROzine“ 27.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Bildung in der Krise – PISA und Sozialdarwinismus aus der Sendereihe „FROzine“ 19.01.2011 | Radio FRO 105,0
- Radiabled Workshop Abschlusssendung aus der Sendereihe „Workshops“ 02.11.2010 | Radio FRO 105,0
- interview: DAS GESICHT ZUR kuemmernummer aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0
- pk haeupl / brauner: die wiener ausbildungsgarantie wirkt aus der Sendereihe „trotz allem“ 20.04.2010 | Orange 94.0
- Wege zur Pflege aus der Sendereihe „Care on Air“ 29.12.2009 | Freies Radio Freistadt
- Die Rolle der Universität im Kapitalismus, Schluß und Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 22.11.2009 | Orange 94.0