Populismus und die EU
Was ist Populismus und welche Rolle spielt er in Zusammenhang mit der EU?
Diese Frage soll in dieser ‚Connecting Systems‘-Folge geklärt werden. Als Interviewpartner standen Evelyn Regner (EU-Abgeordnete, SPÖ), Jörg Leichtfried (EU-Abgeordneter, SPÖ-Delegationsleiter), Cornelia Brantner (Kommunikationswissenschaftlerin am Institut für Publizistik an der Universität Wien) und Gerd Valchars (Politikwissenschaftler, Lektor am Institut für Staatswissenschaft an der Universität Wien, Radiomacher bei Radio Stimme) zur Verfügung
Ähnliche Beiträge
- Kriegsfolgen. Wie der Kampf um die Ukraine die Welt verändert aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 28.08.2023 | Orange 94.0
- Stimme der Natur – Bericht aus der Tiroler Umweltanwaltschaft aus der Sendereihe „KulturTon“ 09.08.2023 | FREIRAD
- #71: Austrian Summer Grooves aus der Sendereihe „IndieRE 2.0 – Shows from Radio Helsinki...“ 03.08.2023 | Radio Helsinki
- UNGARNS WEG NACH WESTEN 2 und ORBANISTAN 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 29.07.2023 | Orange 94.0
- EU-Asylreform 2024 was heißt das genau? aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 26.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Der Asylpakt der EU und was Amnesty International dazu sagt aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 20.07.2023 | Radio FRO 105,0
- Beschlossen: EU Renaturierungsgesetz aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 20.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Verflechtungszeit aus der Sendereihe „Festival der Regionen 2023: Festivalzone“ 19.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Die Rolle von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft aus der Sendereihe „Festival der Regionen 2023: Festivalzone“ 19.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von K.I. aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 12.07.2023 | Freies Radio Freistadt