Podiumsdiskussion: Potentiale Kritischer Männlichkeitsforschung in der Sozialarbeit und in pädagogischen Handlungsfeldern
In der heutigen zweiten Sendung hören Sie die Podiumsdiskussion mit dem Thema ‘Potentiale Kritischer Männlichkeitsforschung in der Sozialarbeit und in pädagogischen Handlungsfeldern‘. Unter der Leitung von Itta Tenschert disktuierten Jürgen Allgäuer, Amanda Ruf, Gabi Plattner, Richard Wimberger, Ursula Primus und Martin Christandl.
Ähnliche Beiträge
- Stadtspaziergang: 600 Jahre Frauen in Innsbruck aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Stadt erkunden aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 01.03.2025 | FREIRAD
- Delikt Abtreibung aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 12.02.2025 | FREIRAD
- Frauengesundheit an den Innsbrucker Klinken aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 02.12.2024 | FREIRAD
- Österreich, Politik und die Frauen aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 06.11.2024 | FREIRAD
- Internationaler FrauenKampftag 2024 aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 11.03.2024 | FREIRAD
- Stadtteilradio: Wilten aus der Sendereihe „Stadtteilradio Innsbruck“ 15.05.2023 | FREIRAD
- Sexualisierte Gewalt 3: Sprechen über sexualisierte Gewalt aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 09.12.2022 | FREIRAD
- #etwaslaeuftfalsch Kunst im öffentlichen Raum gegen Gewalt an Frauen aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 28.11.2022 | FREIRAD
- Frauenräume. Gestern. Heute. Morgen. aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 04.10.2022 | FREIRAD