Podiumsdiskussion „Mehr Vielfalt braucht das Land“
Im OÖ Presseclub fand am 8.9.2015 eine Podiumsdiskussion zur Lage & Zukunft der freien Medien in OÖ statt, welche mit dieser Veranstaltung Forderungen an die nächste Landesregierung stellen wollen.
Seit mehr als 15 Jahren bereichern die Freien Radios die oberösterreichische Medienlandschaft. Vier von zehn in OÖ zugelassene Privatradios sind „Freie Radios“. Seit 2010 hat OÖ mit DORF TV auch freies Fernsehen. Die freien Medien bieten eine große Bandbreite an Themen rund um Musik und regionale Begebenheiten sowie Meinungen und Sichtweisen abseits des Mainstreams. Unzensiert und werbefrei. Nirgendwo sonst wird eine derartige Vielfalt und Breite des kulturellen und zivilgesellschaftlichen Angebots in OÖ hörbarer und sichtbarer wie hier, von den zahlreichen Einrichtungen der Freien Szene bis hin zu den bereits weitgehend etablierten Institutionen.
Der kultur- und demokratiepolitische Stellenwert der Freien Medien ist also unbestritten. Das Land OÖ fördert die freien Medien, damit sie auch weiterhin bestehen können. Doch wie wir alle wissen, wird nun im Herbst der Oö. Landtag neu gewählt, was beudeutet, dass die bestehenden Förderungen dann auslaufen und neu verhandelt und dotiert werden müssen.
Wie und in welcher Höhe fördert das Land OÖ künftig die freien Medien? Was bedeutet der Landespolitik die Medienvielfalt insgesamt? Welche Aufgaben haben freie Medien in Oberösterreich und wie werden diese wahrgenommen?
Diesen Fragen wurde bei der Podiumsdiskussion am 8. September (18 Uhr, OÖ Presseclub), gemeinsam mit Vertreter*innen der in der Oö. Landesregierung vertretenen Parteien nachgegangen.
Wir haben live übertragen!
Ähnliche Beiträge
- Okto gibt nicht auf – Clara Rotsch, Gerry Edmond und Rafael Gindl im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 21.11.2022 | Orange 94.0
- unerhört! 30 Jahre “Radio Bongo 500” – Jubiläum für Piratensender aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 17.11.2022 | Radiofabrik
- Es lebe die Republik! aus der Sendereihe „artarium“ 24.04.2022 | Radiofabrik
- Von Linz nach Leipzig – Freie Radios im Austausch aus der Sendereihe „FROzine“ 21.04.2022 | Radio FRO 105,0
- Kategorischer Aperitiv (Perlentaucher CXXXVIII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 09.04.2022 | Radiofabrik
- Beitrag: Budget der Freien Medien OÖ 2022 aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2022 | Radio FRO 105,0
- Was hamma denn 2022 im Börserl? aus der Sendereihe „FROzine“ 26.01.2022 | Radio FRO 105,0
- Zusammenfassung des 59. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 18.01.2022 | Radio FRO 105,0
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 59 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 16.01.2022 | Radio FRO 105,0
- Behind the Scenes aus der Sendereihe „FRO Off Records“ 05.01.2022 | Radio FRO 105,0