planetarium #34: „Lange genug gewartet!“ – Über Menschen mit Beeinträchtigung in OÖ und Solidarische Ökonomie
„Lange Genug gewartet!“ – Unter diesem Titel veranstaltete die Vereinigung der Interessensvertretungen der Menschen mit Beeinträchtigung in OÖ am 18. September 2014 eine Diskussion im Linzer Rathaus. Derzeit warten mehr als 5.000 Menschen mit Beeinträchtigung auf einen Wohnplatz, auf einen Arbeitsplatz, auf Unterstützung durch einen mobilen Dienst oder auf eine andere Maßnahme. Die Situation ist untragbar geworden. Aus finanziellen Gründen gibt derzeit keine positiven Ausblick auf die Zukunft für die Menschen. Christoph Srubar berichtet im ersten Beitrag über die derzeitige schwierige Situation für viele Menschen mit Beeinträchtigungen in OÖ – über dringenden Handlungsbedarf und Optionen.
Link zur Petition: Petition für Menschenwürde und Chancengleichheit
Zwischen „Sachzwängen“ und Idealen: die Solidarische Ökonomie in der betrieblichen Praxis“. Florentine Maier, Expertin für Non-Profit-Management an der Universität Wien erklärt, welche Hemmschuhe solidarische Initiativen in der Praxis ausgesetzt wird und gibt Hinweise wie diesen entgegengewirkt werden kann.
Musik: CC Angus – fuori dal mondo
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- „Wo woar mei Leistung?“ Zum Mythos Meritokratie aus der Sendereihe „OpenUp“ 24.12.2019 | Orange 94.0
- „VerkehrsplanerInnen von morgen“ aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 17.10.2019 | Orange 94.0
- Frauenzimmer – Chancengleichheit: Ab ins Netz aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 09.07.2019 | Radiofabrik
- Frauenzimmer – Chancengleichheit: Formen der Partnerschaft aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 12.06.2019 | Radiofabrik
- Partizipation in aller Munde, doch was bedeutet diese tatsächlich? aus der Sendereihe „DDS News“ 30.04.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Brot und Rosen – Frauen und Gleichstellung aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 20.03.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Öko-Feminismus aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 08.03.2019 | Orange 94.0
- Frauenzimmer – Chancengleichheit: Kleidung. Zwischen Zwang und Befreiung aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 20.12.2018 | Radiofabrik
- Im Blickpunkt: Kultur und Menschlichkeit aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 13.11.2018 | Freies Radio Freistadt
- KulturTon: Chill die Basis für mehr Chancengleichheit aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2018 | FREIRAD