planetarium #117: Der Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung
Seit Jahrzehnten ist der Nahe Osten von Konflikten geprägt, die kaum eine Lösung finden. Mit dem Angriff der Terrorgruppe Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem Krieg in Gaza eskalierte die ohnehin angespannte Lage in dieser Krisenregion weiter. 2024 entschied sich Petra Ramsauer, erfahrene Nahost-Korrespondentin, ein Buch über diese Region zu veröffentlichen – ein Buch, dass Hilfestellung gibt, den Nahen Osten nicht an sich zu verstehen, aber wie man ihn verstehen kann.
Auf Einladung der Grünen Frauen OÖ sprach Petra Ramsauer am 26. Februar 2025 in Linz über die Machtverhältnisse vom Iran über die Golfstaaten bis nach Israel – diesmal mit einem speziellen Fokus: Sie rückte die Perspektive der weiblichen Bevölkerung in den Mittelpunkt. Wie leben Frauen in diesen Krisengebieten? Welche Rolle spielen sie als Druckmittel im Krieg, und wie engagieren sie sich für Konfliktlösungen und Frieden? Warum verlassen junge Frauen aus Europa ihr Land und ziehen für eine terroristische Organisation in den Krieg? Antworten auf diese Fragen hören Sie in dem Beitrag mit Petra Ramsauer.
Buchhinweis
Petra Ramsauer
Nahost verstehen: Wie eine Region die Welt in Atem hält
2024, Verlag edition a, 240 Seiten
ISBN: 978-3-99001-781-4
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- unerhört! Troll-Borostyáni Preis 2021 | Visionen für die freie Kulturszene Salzburgs... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 11.03.2021 | Radiofabrik
- Frauenberatungsstelle BABSI: zur Aktualität des Weltfrauentages aus der Sendereihe „Frauenberatungsstelle BABSI“ 05.03.2021 | Freies Radio Freistadt
- unerhört! Vorkämpferin für Frauenrechte | Sounds of Space | Wochenkommentar aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 04.03.2021 | Radiofabrik
- Ein Jahr Türkis-Grün. Stimmen aus verschiedenen Sektoren zum ersten Jahr der... aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 10.01.2021 | Orange 94.0
- „To jest wojna“ – zur politischen Situation in Polen aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 13.11.2020 | Orange 94.0
- unerhört! Frauen und Widerstand? / Nationalsozialismus und Rap? aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 29.10.2020 | Radiofabrik
- unerhört! “Verharmlosungsradar” / Corona und Gewalt gegen Frauen aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 30.09.2020 | Radiofabrik
- unerhört! Eisarena: Ausbau in Salzburg / Garten und Kräuter: Wildkräuter in... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 24.07.2020 | Radiofabrik
- Die Fotzengalerie gastiert in der Kunsthalle Linz aus der Sendereihe „X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!“ 07.05.2020 | Radio FRO 105,0
- Forderungen der ÖGB-Frauen für Arbeitnehmerinnen und Präsidentschaftswahl in... aus der Sendereihe „FROzine“ 06.05.2020 | Radio FRO 105,0