Pippi und Co. Kritische (Re-)Lektüren von Kinderbüchern
Am zweiten April ist Andersentag und Welt-Kinderbuch-Tag. Radio Stimme nimmt sich dies zum Anlass, um einen kritischen Blick auf die eigenen Lieblingskinderbücher von anno dazumal, aktuelle Neuerscheinungen und die Debatten um Rassismen und Sexismen in Kinder- und Jugendbüchern zu werfen. In einem Mix aus Retweets und eigenen Beiträgen werden die vielfältigen Funktionen von Kinderbüchern sicht- bzw. hörbar gemacht und Versäumnisse von Klassikern diskutiert. Gefühle, Konflikte und Abenteuer werden nicht nur für Kinder erarbeitet und gestaltet, sondern sprechen auch Erwachsene an – sie entscheiden schließlich darüber, womit sich Kinder beschäftigen dürfen.
Retweets:
„Rassismus im Kinderbuch. Interview mit Gertrud Selzer von der Aktion 3.Welt Saar“, ein Beitrag von Radio F.R.E.I., Erfurt, erstausgestrahlt am 21.02.2013.
„Rassistische Begriffe in Kinderbüchern – Interview mit einem Betroffenen“, ein Beitrag eines Schüler_innenradios bei Radio Dreyeckland, Freiburg, erstausgestrahlt am 03.03.2013.
Ähnliche Beiträge
- Die Pflegereform – Ende des Pflegenotstands in Österreich? aus der Sendereihe „Brisant“ 04.09.2023 | FREIRAD
- Zauberschachtel, Knüpfschnur und Klanghölzer aus der Sendereihe „SelbA Aktiv“ 11.08.2023 | Freies Radio Freistadt
- Wie Alter zur Hürde wird I Sexarbeit I Bolivien inmitten von Salzburg aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 13.07.2023 | Radiofabrik
- Sex im Alter #2 aus der Sendereihe „im Frei_Raum“ 20.06.2023 | radio AGORA 105 I 5
- 5×02 – Pizza Prosso aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 12.02.2023 | Radiofabrik
- Sex im Alter #1 aus der Sendereihe „im Frei_Raum“ 06.02.2023 | radio AGORA 105 I 5
- und sie hats gern gelebt aus der Sendereihe „Widewidewitt“ 25.12.2022 | Radio Helsinki
- Begegnungswege 18. August 2022 Lieselotte Stiegler und Michael Benaglio lesen... aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 04.07.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- FLINTAs, auf die Bühne! All Ages welcome! aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 21.06.2022 | Radio Helsinki
- Nochtschicht#8: Klaus Wegleitner und Ulla Kriebernegg aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 25.05.2022 | Radio Helsinki