Probebühne: Pinzgauer Generationen-Talk
Vier Personen, vier Generationen: Wie schwer oder wie leicht war früher Einstieg ins Berufsleben – und welche Möglichkeiten hatten junge Frauen? Welche Rolle spielt heute das Handy im Freizeitverhalten? Können sich junge Menschen inzwischen wirklich mehr leisten? Über diese Themen sprechen im Studio Henriette, Roland, Elisabeth und Emily, die am BasisWorkshop von Radio Pinzgau teilgenommen haben und unter dem Titel „Generationen-Talk“ ihre erste Sendung gestalten. Dann fällt noch der Begriff „Grüßen“ und vier Generationen erklären, wie sie zum Thema Griassdi & Pfiati stehen.
Diese Produktion entstand mit Unterstützung von Land Salzburg, Bund und Europäischer Union.
Ähnliche Beiträge
- Die Sendung mit Akzent, Juli 2020 aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 08.07.2020 | Proton – das freie Radio
- Gedächtnistraining im Alter I Urjenje spomina v starosti aus der Sendereihe „DDS News“ 02.07.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Die Sendung mit Akzent, Juni 2020 aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 24.06.2020 | Proton – das freie Radio
- Die Sendung mit Akzent, Mai 2020 aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 24.06.2020 | Proton – das freie Radio
- Ferdinand Weiss – Zum 87. Geburtstag aus der Sendereihe „Music Across“ 27.05.2020 | Orange 94.0
- Johanna Muckenhuber zur Sozialen Arbeit in Zeiten der Corona Krise (30min) aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 22.03.2020 | Radio Helsinki
- Die Sendung mit Akzent mit Christoph Koch und Julia Felder aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 02.03.2020 | Proton – das freie Radio
- unerhört! Wohnen im Alter – Warum jetzt für später planen?! aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 07.02.2020 | Radiofabrik
- Mentalno vitalni v starosti I Mental fit im Alter aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 06.02.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Countdown 99: Darla Smoking aus der Sendereihe „Glazba protiv vetrenjača – Musik gegen...“ 22.01.2020 | Orange 94.0