Pink Voice 27.03.2019 Queer Youth Café der HOSI Wien
Heute sprechen Lydia und Claudio mit ihren Gästen über queere Repräsentation in Filmen. Warum spielen LGBTIQA*-Personen in Filmen eigentlich fast immer nur Nebenrollen? Warum gehen Filme mit LGBTIQA*-Hauptrollen meistens so tragisch aus? Wieso werden bei diesen Rollen immer noch die Klischees so stark bedient? Oder stimmt das alles etwa gar nicht?
Über all diese Fragen und mehr sprechen wir heute bei Pink Voice!
Ähnliche Beiträge
- Interviews zu den Filmen Corpus Homini, Bosnischer Topf & Å Øve / Practice aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 07.04.2024 | Radio Helsinki
- Marlene | Die 1. Schicht | Europa | Mit einem Tiger schlafen | What a Feeling aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 06.04.2024 | Radio Helsinki
- Es geht los! aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 04.04.2024 | Radio Helsinki
- Musikalische Städtereise: Viaggio a Napoli aus der Sendereihe „MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden...“ 23.03.2024 | Orange 94.0
- Interview mit Sarah Milena Rendel zum Filmprojekt „Umsonst“ aus der Sendereihe „Das KostNix“ 18.03.2024 | FREIRAD
- Erasmus Spoiler aus der Sendereihe „Talking Europe“ 14.02.2024 | FREIRAD
- Life of Zwei zu Gast – Filmszene in Österreich Teil 2 aus der Sendereihe „FRO 25+ Diskursiv“ 18.12.2023 | Radio FRO 105,0
- Life of Zwei zu Gast – Filmszene in Österreich Teil 1 aus der Sendereihe „FRO 25+ Diskursiv“ 13.12.2023 | Radio FRO 105,0
- 30 Jahre künstlerisches Schaffen von Astrid Rieder aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.12.2023 | Radiofabrik
- Sendung 7 – Mama allein im Studio aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 02.12.2023 | Radio Helsinki