Pink Voice 27.03.2019 Queer Youth Café der HOSI Wien
Heute sprechen Lydia und Claudio mit ihren Gästen über queere Repräsentation in Filmen. Warum spielen LGBTIQA*-Personen in Filmen eigentlich fast immer nur Nebenrollen? Warum gehen Filme mit LGBTIQA*-Hauptrollen meistens so tragisch aus? Wieso werden bei diesen Rollen immer noch die Klischees so stark bedient? Oder stimmt das alles etwa gar nicht?
Über all diese Fragen und mehr sprechen wir heute bei Pink Voice!
Ähnliche Beiträge
- BlauCrowd FM #140 aus der Sendereihe „BlauCrowd FM“ 25.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Bon Anniversaire, Marina Vlady! aus der Sendereihe „MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden...“ 11.05.2024 | Orange 94.0
- Pier Paolo Pasolini: Ein Rabe in der Krise aus der Sendereihe „Fem Poem“ 07.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Until the last Drop aus der Sendereihe „WUK Radio“ 25.04.2024 | Orange 94.0
- Episode 4 – Andreea Dragomir LIVE (English) aus der Sendereihe „Film Fatal“ 23.04.2024 | FREIRAD
- Cinema Talks aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 22.04.2024 | Radio Helsinki
- Frauen* im Film aus der Sendereihe „streaming young“ 15.04.2024 | Freies Radio Freistadt
- Die Diagonalepreise 2024 | Ein Resumee von Alice, Lilly und zoig aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 09.04.2024 | Radio Helsinki
- Corpus Homini | Øve | Des Teufels Bad | Asche | Veni Vidi Vici | Bis ans Ende... aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 08.04.2024 | Radio Helsinki
- Interviews zu den Filmen Corpus Homini, Bosnischer Topf & Å Øve / Practice aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 07.04.2024 | Radio Helsinki