Pilotfolge „Engel rupfen“
Radio mit Tom. Wir starteten, so in etwa, zur Beginn der Pandemie. Und zunächst war wichtig:
Wie macht man Radio? Welche Bausteine eines Radios gibt es?:
– Anmoderation / Begrüßung
– Sprechen (über Aktuelles, Altes und Neues, was einem grad einfällt)
-Doppelkonference
-Und dazwischen: Musik
-Abmoderation / Verabschiedung
Und fertig ist der Radiobeitrag 🙂
P.s.:
Radio Wissensteam – Tom & Ernst machen Urlaubsvertretung: https://de.cba.media/503769
Ähnliche Beiträge
- Hörspiel-Teaser zu „Engel 3.0 – dreh dich um und schrei“ aus der Sendereihe „gecko-art“ 14.12.2017 | Orange 94.0
- ZERPUPPungEN 111 150817 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 17.08.2017 | Orange 94.0
- ZERPUPPungEN 110 010817 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 03.08.2017 | Orange 94.0
- TALK2MUCH / CHRISTKIND VS. WEIHNACHTSMANN / 26.12.2016 / RADIOFABRIK SALZBURG aus der Sendereihe „TALK2MUCH“ 27.12.2016 | Radiofabrik
- „Sterne Pflücken – ein vorweihnachtliches Vergnügen“ aus der Sendereihe „Literarische Matinée um 10:00“ 13.12.2016 | Radio FRO 105,0
- Aktuelle Glaubensfrage-17.12.16-Engel aus der Sendereihe „Aktuelle Glaubensfrage“ 03.11.2016 | Freies Radio Freistadt
- Ansichten und Einsichten zum Thema Tod und Sterben! aus der Sendereihe „Sammelsurium“ 02.11.2016 | Radio Helsinki
- ZERPUPPungEN 080 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 11.07.2016 | Orange 94.0
- „Ich ließ meinen Engel lange nicht los . . . „ aus der Sendereihe „Literarische Matinée um 10:00“ 23.12.2015 | Radio FRO 105,0
- Weihnachtsgeschichten von Elfriede Aufreiter aus der Sendereihe „Im Gespräch“ 20.12.2015 | Freies Radio Freistadt