Perspektivenwechsel – Fasten
Unsere heutige Sendung bringt eine christliche und muslimische Perspektiven zum Thema Fasten. Heike Schuster erzählt von ihren Erfahrungen in der vorösterlichen Fastenzeit und Imam Sakip Zekan von der Bedeutung des Ramadan für Muslime, ergänzt von kurzen Statement von SchülerInnen der 4.Klasse der MS Rottenmann.
Die Sendereihe „Perspektivenwechsel“ will unterschiedlichste Menschen miteinander ins Gespräch bringen. Ziele ist es, ein tieferes Verstehen und einen echten Dialog zu fördern und damit zu einem friedlichen gesellschaftlichen Klima einen Beitrag zu leisten.
Sendetermin: Jeden 4. Dienstag im Monat um 14 Uhr, Wiederholung am darauffolgenden 2. Dienstag im Monat um 14 Uhr
Perspektivenwechsel
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Im Blickpunkt – Max Kastenhuber aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 12.06.2020 | Freies Radio Freistadt
- DW01: Fasten aus der Sendereihe „Diätwahn“ 04.05.2020 | FREIRAD
- Treffpunkt Pinzgau #13 – 07.03.2020 aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 07.03.2020 | Radiofabrik
- Neues Jahr – neue Chancen aus der Sendereihe „morgen“ 04.01.2020 | Radio Helsinki
- Özgür FM #23 – 09.09.2019 aus der Sendereihe „Özgür FM“ 14.09.2019 | FREIRAD
- Märzenkaiberl aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 16.03.2019 | Freies Radio Freistadt
- Vom Alltags- zum Sonntagsbraten aus der Sendereihe „Radio AGEZ“ 14.03.2019 | Radio Helsinki
- Anders Gedacht 2019/2: FASTEN-ZEIT aus der Sendereihe „Anders gedacht“ 13.03.2019 | Freies Radio Freistadt
- Fasten, warum und in welcher Form. aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 10.03.2019 | Freies Radio Freistadt
- Mü, Mü! Fasching – lästige Tradition oder Spaß? / Fasching versus Fastenzeit aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 15.02.2018 | Radio FRO 105,0