„Perspektiven über Generationen hinweg“
„Partizipation ist eindeutig ein Privileg in Österreich“
In Respondenz zu dieser Aussage von Rebekka Dober vom Verein YEP erklären Vertreter*innen verschiedener zivilgesellschaftlicher Selbstorganisierungen, was Partizipation für sie bedeutet: Marie Hirmke | Kollektiv radix
Rebekka Dober ist in der Richtig & Falsch Ausgabe „Jugend & Demokratie“ zu hören.
Ähnliche Beiträge
- „Demokratie wird gelebt“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- „Selbstbestimmung und Selbstorganisation fördern“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- „This contribution is already happening, it’s just not recognized“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- „Standing up to systematic injustices“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- OMAS GEGEN RECHTS im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Ein Potpourri zum Aktivismus in der Demokratie aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Extremismus und Wahlen im Fokus: Interview mit Natascha Strobl – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 16.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- Wahl-Spezial. Unsere Hot-Takes zur Nationalratswahl aus der Sendereihe „gestrandet“ 16.09.2024 | Orange 94.0
- Wissensturm aktuell – Oktober 2024 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 14.09.2024 | Radio FRO 105,0