Paul Arzt
Die heutige Sendung steht im Zeichen Paul Arztes, von dessen Ableben wir Ende Juni schweren Herzens erfahren mussten. Diese Sendung über die 55. Wittener Tage für neue Kammermusik sollte zusammen mit Paul Arzt entstehen, einem engagierten Musikkenner und Frank Zappa Liebhaber, der in seiner Funktion als langjähriger Chef der Kulturabteilung Salzburg im Bereich neue Musik viele Künstlerinnen und Künstler unterstützt und ermutigt hat. Im April hat Paul Arzt die 55. Wittener Tage für neue Kammermusik besucht. In dieser Sendung wollte er uns davon berichten und fünf vor Ort gehörte Stücke der Komponistin Carola Bauckholt näherbringen.
Diese von Paul Arzt und mir geplante Sendung wird nun im Andenken an ihn stattfinden. Zu diesem Anlass habe ich den Musiker und Komponisten Agustín Castilla-Avila eingeladen, um mit ihm über Paul Arzt und sein Wirken in der Kulturlandschaft Salzburgs zu sprechen. Anschließend tauchen wir ein in die ungewöhnlichen Klangwelten Carola Bauckholts. Wir werden fünf Stücke Carola Bauckholts hören, die Paul Arzt uns von den 55. Wittener Tagen für neue Kammermusik mitgebracht hat, die Aufnahmen dankenswerterweise bereitgestellt vom WDR3. Auf Paul Arzts Berichte, Eindrücke und Gedanken müssen wir zu unserem großen Bedauern verzichten. Paul, du wirst uns fehlen!
Ähnliche Beiträge
- Paul Zech, Die Geschichte einer armen Johanna, 1925 aus der Sendereihe „Arbeiterdichtung“ 20.04.2022 | Radio Helsinki
- Engelsgeflüster steckt den Kopf nicht in den Sand … sondern in die Hohlerde aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 26.03.2022 | Radiofabrik
- Gedankenaustausch zum Numerus Clausus! Warum, weshalb und wieso? aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 20.03.2022 | Radio Helsinki
- Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende in Deutschland und Österreich! aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 20.03.2022 | Radio Helsinki
- Probleme und Herausforderungen für Studierende aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 20.03.2022 | Radio Helsinki
- Humorlabor zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022 aus der Sendereihe „Humorlabor“ 08.03.2022 | Radiofabrik
- Gesamtsendung 23.2.2022 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 23.02.2022 | Radio Helsinki
- Gesamtsendung 9.2.2022 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 09.02.2022 | Radio Helsinki
- Humorlabor. Sendung vom 29. Jänner 2022 aus der Sendereihe „Humorlabor“ 29.01.2022 | Radiofabrik
- Diese Probleme haben Studierende im Jahr 2022 / Ein 60 Minuten Gedankenaustausch... aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 23.01.2022 | Radio Helsinki