P wie Populismus
Owohl von linker als auch von rechter Seite gerne gebraucht, um Wahlen zu gewinnen. Der Populismus will Massen mobilisieren, emotionalisieren und die Welt erklären. In der Sendung haben wir mit Kay-Michael D. das Konzept des Populismus diskutiert. Ist Populismus ein brauchbares Konzept? Ist er gefährlich?
Musikalisch wurde die Sendung vom Punk umrahmt. Er kann als Gegenprogramm gelten. Wenn Punk populär wird, stirbt er. Er lebt von seiner Subversivität.
Ähnliche Beiträge
- ANKOMMEN. Buchgespräch mit Vedran Džihić aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Mit Populismus durch die Welt aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.02.2025 | Radiofabrik
- Demokratie heisst Verantwortung aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 29.01.2025 | Radiofabrik
- Analyse von SPÖ und FPÖ aus der Sendereihe „FROzine“ 23.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Psychologie des Rechtsextremismus aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 23.07.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Politisches Gespräch spezial zur EU Wahl aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 07.06.2024 | FREIRAD
- Wachsender Populismus in Österreich und Europa? aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 06.06.2024 | Radiofabrik
- Im Blickpunkt: Gunther Trübswasser aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 19.10.2023 | Freies Radio Freistadt
- Elfi Geiblinger zu Fragen: „Wie ist es mit der Unabhängigkeit der Medien bestellt?“... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 25.09.2023 | Radiofabrik