Ostern – G’schichtn und G’schichtln
G’schichtn und G’schichtln um das Osterfest, sowie das vielfältige Brauchtum um Ostern sind Inhalt dieser Sendung. Ist Ostern nun ein christliches oder ein heindisches Fest? Was hat es mit dem Osterhasen auf sich? Warum werden so viele Eier gegessen?
Speisenweihe, Osterfeuer, Eierpecken – und was gibt es sonst noch? In einem Gedicht erfahren wir woraus die Henne das Ei macht. Ein Märchen, das von sprechenden Eiern erzählt, stammt aus den Alpen und eine Sage erzählt, wie das Geselchte erfunden wurde.
Musik von den Commedian Harmonists, der Ausseer Bradlmusi, der Gruppe Tschejefem und der Tirolerhäusl Schützenmusi sind zu hören.
Ähnliche Beiträge
- A Gmiatliche Stund-Volkskultur in Abersee u. Goisern aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 23.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- A Gmiatliche Stund – Josefisingen in Bad Aussee 2025 aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 16.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Geldkatzen aus der Sendereihe „zuaglost und zuagschaut“ 13.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- UniKonkretMagazin am 20.1.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2025 | FREIRAD
- Brauchtum zur Jahreswende! aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 17.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- zuaglost & zuagschaut im Wurlitzer-Museum aus der Sendereihe „zuaglost und zuagschaut“ 15.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- A Gmiatliche Stund-Neukirchner Dreikönigsreiter aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 06.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- A Gmiatliche Stund – Frohes neues Jahr! aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 01.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Klimawandel ist, wenn sich das Klima wandelt! aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 15.12.2024 | Orange 94.0
- TTT 2024-11 Zeller Eisteufel aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 19.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut