Orientierung im Ausbildungsdschungel: Bildungsnavi und Fachkräftestipendium
Vergangene Woche war es wieder soweit: Die BEST-Messe in der Wiener Stadthalle öffnete ihre Tore. Unter den 350-Ausstellern war die AK-Wien mit einem Team vor Ort und stellte dort auch ihr neues Bildungsnavi vor. Dabei handelt es sich um ein Beruforientierungsprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene. Martina Aicher von der Abteilung Bildungspolitik hat das Programm mitkonzipiert. Sie erklärt, was das Bildungsnavi umfasst, was Bildungswegentscheidungen beeinflusst und wo es mehr Orientierung bräuchte. Im zweiten Beitrag bleiben wir bei Aus- und Weiterbildung: Michael Tölle von der AK-Bildungspolitik stellt Ihnen das Fachkräftestipendium vor.
Ähnliche Beiträge
- Arbeiterkammerwahlen 2024: Auch für Kunst und Kultur relevant aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 26.02.2024 | Orange 94.0
- ÖGB aktuell- mit AK- Präsident Andreas Stangl aus der Sendereihe „ÖGB aktuell“ 18.07.2023 | Freies Radio B138
- 60HOCH20: Innsbruck neu sehen aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.05.2023 | FREIRAD
- 3XLesung AK-SMEI-Erdwachsschürfer aus der Sendereihe „Erwachsenenbildung“ 04.04.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- AK Schulbonus 2022/23 aus der Sendereihe „FRF-Info“ 30.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- „echt. gerecht.“ 100 Jahre Einsatz für Gerechtigkeit aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Wen schert’s? Pflege zwischen Personalnotstand und Protest aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 29.10.2021 | Radio Helsinki
- Bildung, Jugend und Kultur von A bis Z aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 11.05.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Covid-19-Fonds aus der Sendereihe „FROzine“ 10.03.2021 | Radio FRO 105,0
- Käthe Leichter2: Eine Stimme für Frauen aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 09.01.2021 | Orange 94.0