One world one fight – Wie junge Menschen im Balkan gegen Korruption kämpfen
In dieser Sendung geht es um die anhaltenden Proteste serbischer Studenten. Was hat sie ausgelöst, was macht die Proteste so einzigartig und wie geht es weiter?
Student-innen, Aktivist-innen und der Balkan Experte Dr. Vedran Dzihic kommen zu Wort und erklären uns was dort genau passiert.
Am 1. November 2024 ist ein bahnhofs Vordach in Novi Sad, Serbien eingestürzt wobei 15 Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt wurden. Dieses Ereignis schockierte das ganze Land
was zahlreiche Proteste ausgelöst hat.
Ähnliche Beiträge
- Belétage und mehr aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 03.08.2014 | Radiofabrik
- Begegnungswege 5. Juni 2014 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 05.06.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- Radio AugartenStadt – die Sendung des Aktionsradius Wien: Globaler Frühling... aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 05.05.2014 | Orange 94.0
- Interview mit „Wildcat“ über ArbeiterInnenproteste in Bosnien aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.04.2014 | Radio Helsinki
- Hat der „Bosnische Frühling“ eine Zukunft? aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 10.04.2014 | Radio Helsinki
- Raue Gitarre, gefühlvolle Stimme: Ljubinka Jokic spielt Balkan Groove aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 17.09.2013 | Radio Helsinki
- Die Entstehung der EU und die Auflösung Jugoslawiens, Teil 2 – Warum dort getrennt... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 27.07.2013 | Orange 94.0
- Die Entstehung der EU und die Auflösung Jugoslawiens, Teil 1 – Hintergrundinfos... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 08.07.2013 | Orange 94.0
- Fair Planet 2013 aus der Sendereihe „FROzine“ 14.05.2013 | Radio FRO 105,0
- Balkan Calling: Pilotsendung bei Afficionados on Air. aus der Sendereihe „Balkan Calling“ 31.03.2013 | Radio Helsinki