One world one fight – Wie junge Menschen im Balkan gegen Korruption kämpfen
In dieser Sendung geht es um die anhaltenden Proteste serbischer Studenten. Was hat sie ausgelöst, was macht die Proteste so einzigartig und wie geht es weiter?
Student-innen, Aktivist-innen und der Balkan Experte Dr. Vedran Dzihic kommen zu Wort und erklären uns was dort genau passiert.
Am 1. November 2024 ist ein bahnhofs Vordach in Novi Sad, Serbien eingestürzt wobei 15 Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt wurden. Dieses Ereignis schockierte das ganze Land
was zahlreiche Proteste ausgelöst hat.
Ähnliche Beiträge
- unerhört! „Mio, mein Mio“ im Theater ECCE I Sarajevo Filmfestival... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 13.12.2024 | Radiofabrik
- Battle&Hum#144 aus der Sendereihe „battle&hum“ 22.09.2024 | Radiofabrik
- Ready to help aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 14.11.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Srebrenica: Da se nikad ne zaboravi! aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 19.09.2023 | Radio Helsinki
- Weltflüchtlingstag aus der Sendereihe „FROzine“ 20.06.2023 | Radio FRO 105,0
- Radio am Nachmittag, 9.2.2023 aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 06.03.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- At the Heart of Fortress Europe – Österreichs Rolle in der Grenzexternalisierung... aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 10.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Vielfalt gelebt – Ljubica Martetschläger aus der Sendereihe „Vielfalt gelebt“ 14.07.2022 | Freies Radio Freistadt
- Die Schande Europas aus der Sendereihe „FROzine“ 10.01.2022 | Radio FRO 105,0