One world one fight – Wie junge Menschen im Balkan gegen Korruption kämpfen
In dieser Sendung geht es um die anhaltenden Proteste serbischer Studenten. Was hat sie ausgelöst, was macht die Proteste so einzigartig und wie geht es weiter?
Student-innen, Aktivist-innen und der Balkan Experte Dr. Vedran Dzihic kommen zu Wort und erklären uns was dort genau passiert.
Am 1. November 2024 ist ein bahnhofs Vordach in Novi Sad, Serbien eingestürzt wobei 15 Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt wurden. Dieses Ereignis schockierte das ganze Land
was zahlreiche Proteste ausgelöst hat.
Ähnliche Beiträge
- Tüwi for ever! Auf weitere 25+ Jahre aus der Sendereihe „Rhabarber“ 01.02.2019 | Orange 94.0
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 23.1.2019 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 23.01.2019 | Radio Helsinki
- Festung Europa: Zur Situation für Geflüchtete an der kroatisch-bosnischen Grenze aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 23.01.2019 | Radio Helsinki
- Der ganze Tag ist Musik: Das Duo Fortis aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 15.10.2018 | Radio Helsinki
- Künstlersymposium in Bosnien Herzegovina aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 14.08.2018 | Freies Radio Freistadt
- Let’s CEE Filmfestival aus der Sendereihe „Filmtöne“ 26.04.2018 | Orange 94.0
- Buchblüten #23 – Phantomstille. Reisen durch Bosnien aus der Sendereihe „Buchblüten“ 01.04.2018 | Freies Radio Salzkammergut
- this human world: Ervin Tahirovic’s „Heimweh (Nostalgia)“,... aus der Sendereihe „Filmtöne“ 07.12.2017 | Orange 94.0
- Der Zerfall Jugoslawiens und die Gründung der EU – Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 26.11.2017 | Orange 94.0
- Die Zerschlagung bzw. der Zerfall Jugoslawiens, Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.10.2017 | Orange 94.0