OKH 10/05 Teil 6: Jugendkultur und Literatur
Es gibt OKH Mitgliedsvereine, welche die Besiedelung des Hauses von Anbeginn tatkräftig unterstützt haben: Kems und Lisa von „Young & Culture“ berichten ihren Bezug zum Haus, über Konzertangebote für jüngeres Publikum und das „Sonograph Festival“. Die „4840kulturakzente“ gewährleisten seit 16 Jahren die literarische Nahversorgung in der Stadt: Anna Brandstätter berichtet über die Arbeit des Vereins und die Übersiedelung ins OKH nach dem Heizungseinbau. Schließlich erzählt Lydia Mittermayr davon, wie sie die OKH Schreibwerkstatt „Unerhörtes“ ins Leben gerufen hat.
Sendereihe
5 Jahre Offenes Kulturhaus Vöcklabruck
Zur Sendereihe StationFreies Radio Salzkammergut
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Jugendkultur und Jugendarbeit aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 19.04.2022 | Radio Helsinki
- Der (z)weite Blick – Audioguide zur Ausstellung aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 27.10.2021 | Radiofabrik
- SAFE-SPACE MARK aus der Sendereihe „KULTradio“ 06.05.2021 | Radiofabrik
- UMLACKIERT – Graffiti-Kunst in Kärnten | Stefan Wogrin | Florian Mikl | Isabell... aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 21.04.2021 | radio AGORA 105 I 5
- JUKEBOX Hallein – Kulturradio aus Hallein – Juni 2020 aus der Sendereihe „Jukebox Hallein“ 06.06.2020 | Radiofabrik
- TURBO-RADIO™ / ARE YOU READY (FOR TURBOJUGEND WHITEBROOK)? / 21.05.2020... aus der Sendereihe „TURBO-RADIO™“ 22.05.2020 | Radiofabrik
- Freequenns Infopoint – Kreativwettbewerb für die Jugend im Bezirk Liezen:... aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 15.05.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Gen Z / Episode 17 / Hip Hip Hipster aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 09.03.2020 | Radio Helsinki
- PionierInnen d Zivilgesellschaft (E05) 01.09.19 B. Handlbauer – Die Anfänge... aus der Sendereihe „PionierInnen der Zivilgesellschaft –...“ 01.09.2019 | Radiofabrik
- Wiener Töchtertag aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 25.04.2019 | Orange 94.0