Ohrenblicke: Wie Blinde traeumen
Wenn es stimmt, das wir in unseren Träumen Verdrängtes verarbeiten,würden Blinde wohl vom Sehen träumen. Aber trifft das wirklich zu? Und welchen Zweck haben Träume überhaupt? Gibt es Unterschiede in der Art der Träume von Menschen die von Geburt an blind sind und jenen, die spät erblindeten? Fragen wie diesen wird in dieser Ohrenblicke-Studio-Diskussion nachgespürt. Unter der Leitung von Papa Joe disktutieren Stefan Martin, Maxi Haumer, Felix Freisinger und Amela Rekanovic.
Sendereihe
Ohrenblicke – Radiokunst von Blinden und Sehenden
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Her Abilities Award 2020 aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 27.04.2021 | Orange 94.0
- ZERPUPPungEN 200421 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 21.04.2021 | Orange 94.0
- Denken in Möglichkeiten und Lösungen | Mein Weg – Interview mit Wolfgang... aus der Sendereihe „b.a.s.e. talks“ 16.03.2021 | Radiofabrik
- Plastikstrohhalme verboten! aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 07.03.2021 | Orange 94.0
- Auswirkungen der Corona-Pandemie auf undokumentierte Arbeitende und Menschen... aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Hot Pods“ 02.03.2021 | Orange 94.0
- Was tun gegen Vorurteile? aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 08.02.2021 | Orange 94.0
- Selbstvertretung von Menschen mit Lernschwierigkeiten aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 10.12.2020 | Orange 94.0
- Was bedeutet es, beeintrechtigt zu sein? aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 07.12.2020 | FREIRAD
- Folge 65: Inklusion und Behinderung aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 17.11.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- 22/05/2011 – Krüppel?! aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 11.11.2020 | Orange 94.0