Österreich zeigt Flüchtlingen die kalte Schulter
Gespräch mit Christian Schörkhuber, dem Geschäftsführer der Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung der Volkshilfe OÖ. Aus Anlass des „Internationalen Tags der Flüchtlinge“ am 20. Juni sprechen wir über Österreichs Asyl-Politik und das Schicksal von Flüchtlingen. Schörkhuber thematisiert die Abschottung Europas, spricht über die Entwicklung der Flüchtlingszahlen und die Gefahren, denen sich Flüchtlinge aussetzen. Er kommt dabei auch auf das Schlepperwesen zu sprechen. Wir erfhren, wie in Österreich das Asylverfahren abläuft und wie lange es mitunter dauert, dass AsylwerberInnen – wenn überhaupt – einen positiven Bescheid bekommen, der es ihnen ermöglicht, in Österreich zu leben und zu arbeiten.
Foto: Volkshilfe OÖ
Ähnliche Beiträge
- Gesamtsendung 15.12.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 15.12.2021 | Radio Helsinki
- Bleiberecht für Okoh aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 01.12.2021 | Orange 94.0
- Gedichte von Leben und Tod auf der Flucht aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 29.11.2021 | Radiofabrik
- Gesamtsendung 17.11.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 17.11.2021 | Radio Helsinki
- Gesamtsendung 10.11.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 10.11.2021 | Radio Helsinki
- Wissensturm aktuell – Oktober 2021 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 30.09.2021 | Radio FRO 105,0
- Gesamtsendung vom 29.9.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.09.2021 | Radio Helsinki
- Gesamtsendung vom 8.9.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 08.09.2021 | Radio Helsinki
- „Jeder Geflüchtete ist ein Individuum“ aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 27.07.2021 | Freies Radio Freistadt
- Angekommen – angenommen? aus der Sendereihe „Azadi“ 12.07.2021 | radio AGORA 105 I 5