Öffentliche Energieverschwendung, Smart Meter, Gis-Gebühren, Leistungsmessung mit Ferraris-Stromzähler, Heizen und Lüften
Das Hauptthema dieser 61. Ausgabe von „morgen“ ist dem AMS gewidmet.
Nach knapp vier Jahren Vorbereitungsarbeit wurde heute ein Video der Öffentlichkeit präsentiert.
Videobeitrag zur Energieverschwendung bei den AMS-Geschäftsstellen.
Ich werde Einiges darüber im Studio erzählen, und auch nebenbei für mehr Verantwortungsbewusstsein für jeden von uns plädieren.
Daneben wird auch der Smart Meter erwähnt. Zusätzlich erkläre ich die aktuelle Leistungsmessung mit dem konventionellen Ferraris-Stromzähler.
(U/kWh * Sek. für eine Umdrehung) /3600 Sekunden. (Dies ist meine 08-15 Formel)
U/kWh ist auf jeden Stromzähler vermerkt, meistens sind es in Graz 75 Umdrehungen der Zählscheibe des Ferraris-Stromzählers, die für eine kWh benötigt werden.
Sek./Umdrehung wird mit einer Stoppuhr ermittelt, am besten mehrere Umdrehungen stoppen und dann den Mittelwert bestimmen.
Der Divisor 3600 sind die Sekunden einer Stunde – die genauere Ableitung erspare ich mir 🙂
Zum Schluss wird noch auf das Heizen und Lüften eingegangen.
Ähnliche Beiträge
- Arbeitslose 50 Plus – Gespräch mit Gerhard Straßer, Landesgeschäftsführer... aus der Sendereihe „VOR ORT – Ansichten, Einsichten und...“ 06.04.2017 | Radio FRO 105,0
- 10 Jahre AMSEL – Arbeitslose Menschen suchen effektive Lösungen aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 31.01.2017 | Radio Helsinki
- KulturTon vom 18.01.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.01.2017 | FREIRAD
- MedienPlausch Sendung 9 aus der Sendereihe „MedienPlausch“ 27.12.2016 | FREIRAD
- Kränkelt die duale Berufsausbildung? aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 19.12.2016 | radio AGORA 105 I 5
- KulturTon vom 18.11.2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.11.2016 | FREIRAD
- Tag der Arbeitslosen Nachschau Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 04.05.2016 | Radio Helsinki
- Schwerpunkt Frauentag: Gewaltfreies Leben aus der Sendereihe „Villa Kunterbunt“ 14.04.2016 | radioYpsilon
- Arbeitslosigkeit und Psyche aus der Sendereihe „Sigs Seelenkiste“ 09.04.2016 | Radio Helsinki