[O-Ton] Leerstand nutzen! Präsentation der überarbeiteten Forderungen und des openbooks am 9.4.2025 in Wien
Leerstand nutzen! Überarbeiteter Forderungskatalog für die Nutzung von Leerstand in Wien
Ein überarbeiteter Forderungskatalog betreffend die Nutzung von Leerstand in Wien sowie das „openbook: Leerstand nutzen!“, das die gleichnamige Veranstaltungsreihe vom letzten Herbst zusammenfasst und das in den nächsten Monaten laufend um neue Texte von Expert*innen zum Thema erweitert wird, wurden am 9. April bei einem Pressegespräch im Raum der IG Architektur in Wien vorgestellt.
Ziel des „openbook: Leerstand nutzen!“ ist es, eine Grundlage zu schaffen, um Maßnahmen zur Aktivierung von Leerstand in Wien fachlich fundiert diskutieren zu können. Damit wird im Vorfeld der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl 2025 die Notwendigkeit verdeutlicht, die Erfassung und Nutzung von Leerstand in Wien politisch in Angriff zu nehmen.
„openbook:“ ist eine neue Online-Plattform für wachsende digitale Themenhefte, die laufend um neue Artikel ergänzt werden. Themenhefte können kostenlos abonniert werden, Abonnent*innen werden per E-Mail regelmäßig über neue Artikel informiert und können diese direkt am PC oder auf mobilen Endgeräten lesen. „openbook: Leerstand nutzen!“ ist das erste Themenheft der Reihe.
Wie schon die Veranstaltungsreihe wurden auch die Neufassung des Forderungskatalogs sowie das „openbook: Leerstand nuten“ gemeinsam von • Allianz für Substanz • Architekturzentrum Wien • IG Architektur • IG Kultur Wien • Kammer der Ziviltechniker:innen für Wien, Niederösterreich und Burgenland, Ausschuss Wohnbau und Leistbarkeit bzw. Ausschuss Nachhaltiges Bauen und Kreislaufwirtschaft • ÖGFA (Österreichische Gesellschaft für Architektur) erarbeitet. Außerdem wurde mit der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien kooperiert. Finanzielle Unterstützung gab es vom Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport→.
→Der überarbeitete Forderungskatalog (Stand 2.4.2025)
→Der Pressetext zum Pressegespräch (Kurzfassung und ausführliche Langfassung)
Ähnliche Beiträge
- Aufgeräumt – wie Gemeinden ihre Räume ordnen aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 20.07.2012 | Freies Radio Salzkammergut
- Fruchtgenuss – Verein für Leerstandsangelegenheiten aus der Sendereihe „FROzine“ 17.08.2011 | Radio FRO 105,0
- „Prefab Dreams“: Wohnst du schon oder träumst du noch? aus der Sendereihe „FROzine“ 20.08.2010 | Radio FRO 105,0
- Stadtteilarbeit Auwiesen – Kompott und das Recht auf Muttersprache aus der Sendereihe „FROzine“ 22.02.2009 | Radio FRO 105,0
- Kompott – formally known as Leerstand aus der Sendereihe „FROzine“ 22.02.2009 | Radio FRO 105,0
- Im Öffentlichen Raum: Leerstand aus der Sendereihe „FROzine“ 17.09.2008 | Radio FRO 105,0
- Leerstand Schillerstrasse ein Kunstprojekt in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 21.04.2008 | Radio FRO 105,0
- LEERSTAND BLUMAU aus der Sendereihe „Musikredaktion“ 17.07.2007 | Radio FRO 105,0