[O-Ton] Gedenken an Völkermord an Rom*nja und Sinti*zze am 2. August 2024 in Wien
Hunderttausende Rom*nja und Sinti*zze wurden im Nationalsozialismus ermordet. Mehr als 4000 von ihnen vor 80 Jahren, am 2. und 3. August 1944, im Konzentrationslager Auschwitz II.
Nach einer Kranzniederlegung im Burgtor nahmen am 2. August 2024 rund 120 Personen an einer Porajmos-Gedenkveranstaltung am Ceija-Stojka-Platz in Wien 7 teil.
Aufnahme der Gedenkveranstaltung.
Ähnliche Beiträge
- Gedenken: 80 Jahre Novemberpogrome in Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 14.11.2018 | Radio Helsinki
- Antifaschistischer Rundgang im Gedenken an den Novemberpogrom durch Wien-Meidling... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 11.11.2018 | Orange 94.0
- Gedenken an das Novemberpogrom 1938 aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 11.11.2018 | Orange 94.0
- WiderstandsChronologie 27.10.–10.11.2018 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 10.11.2018 | Orange 94.0
- [O-Ton] Gedenken an Novemberpogrom am Platz der Opfer der Deportation (ehem.... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 10.11.2018 | Orange 94.0
- WiderstandsChronologie 14.–27.10. 2018 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 27.10.2018 | Orange 94.0
- Jüdische NS-Opfer – wie gedenkt Linz im öffentlichen Raum? aus der Sendereihe „FROzine“ 13.09.2018 | Radio FRO 105,0
- Menschenrechtsausbildung in der Summer Academy aus der Sendereihe „FROzine“ 11.07.2018 | Radio FRO 105,0
- Gedenkveranstaltung zum Zwangsarbeitslager Graz Liebenau vom 6. April 2018 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 28.05.2018 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 9.5.2018 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 09.05.2018 | Radio Helsinki