[O-Ton] Gedenken an Völkermord an Rom*nja und Sinti*zze am 2. August 2024 in Wien
Hunderttausende Rom*nja und Sinti*zze wurden im Nationalsozialismus ermordet. Mehr als 4000 von ihnen vor 80 Jahren, am 2. und 3. August 1944, im Konzentrationslager Auschwitz II.
Nach einer Kranzniederlegung im Burgtor nahmen am 2. August 2024 rund 120 Personen an einer Porajmos-Gedenkveranstaltung am Ceija-Stojka-Platz in Wien 7 teil.
Aufnahme der Gedenkveranstaltung.
Ähnliche Beiträge
- Fathomizing Memory: Radiogespräch mit Dr. Miroslav Demajo, Teil 1 aus der Sendereihe „Fathomizing Memory“ 25.05.2011 | Orange 94.0
- Fathomizing Memory: Radiogespräch mit Dr. Miroslav Demajo, Teil 2 aus der Sendereihe „Fathomizing Memory“ 25.05.2011 | Orange 94.0
- Fathomizing Memory: Studiogespräch mit den Projektinitiator_innen und Beiträge... aus der Sendereihe „Fathomizing Memory“ 25.05.2011 | Orange 94.0
- Antifaschistischer Rundgang durch den 15. Bezirk am 10. November 2010 aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 11.11.2010 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 4. Oktober 2010: Weg der Erinnerung, Kröt€nwanderung,... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 04.10.2010 | Orange 94.0
- Weg der Erinnerung an die Opfer der Shoa durch die Brigittenau eröffnet. aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 04.10.2010 | Orange 94.0
- Gedenken an Zwangsarbeiter_innen in der Lobau. aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 26.05.2010 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 26. Mai 2010 – Sonderausgabe: Gedenkstein... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 26.05.2010 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: Studiogespräch mit VertereterInnen des AK Denkmalpflege... aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 04.09.2009 | Orange 94.0