Novelle zum Privatradiogesetz – Auswirkungen für Freie Radios
Wolfgang Hirner, Pressesprecher des Verbandes Freier Radios in Österreich, kann der geplanten Novelle zum Privatradiogesetz nichts Positives abgewinnen. Freie Frequenzen werden danach ausschließlich für bundesweites Privatradio reserviert. Für Freie Radios, die praktisch nur lokal senden, wird es immer schwieriger Frequenzen zu erhalten.
Gestaltung des Beitrages: Richard Lang
Thema:Media
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Medienpolitik in Österreich: Dr. Ulrike Baumgartner-Gabitzer im Gespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 21.11.2002 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Christine Muttonen aus der Sendereihe „trotz allem“ 21.11.2002 | Orange 94.0
- Medienpolitik in Österreich: Helmut Peissl im Gespräch mit Alexander Baratsits aus der Sendereihe „FROzine“ 21.10.2002 | Radio FRO 105,0
- gebührensplitting aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 08.07.2002 | Radiofabrik
- Europa von unten – Mai 2002 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 30.04.2002 | radio AGORA 105 I 5