Novelle zum Privatradiogesetz – Auswirkungen für Freie Radios
Wolfgang Hirner, Pressesprecher des Verbandes Freier Radios in Österreich, kann der geplanten Novelle zum Privatradiogesetz nichts Positives abgewinnen. Freie Frequenzen werden danach ausschließlich für bundesweites Privatradio reserviert. Für Freie Radios, die praktisch nur lokal senden, wird es immer schwieriger Frequenzen zu erhalten.
Gestaltung des Beitrages: Richard Lang
Thema:Media
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Land der Freien Radios – Teil II Pressekonferenz 19. Juni 2006 aus der Sendereihe „FROzine“ 19.06.2006 | Radio FRO 105,0
- Land freier Radios aus der Sendereihe „FROzine“ 06.06.2006 | Radio FRO 105,0
- Freie Radios in Mozambique aus der Sendereihe „FROzine“ 02.12.2005 | Radio FRO 105,0
- Hör- und Nutzungsgewohnheiten der Radio FRO HörerInnen aus der Sendereihe „FROzine“ 08.11.2005 | Radio FRO 105,0
- Freie Radios starten Ausbildungsoffensive aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 24.10.2005 | Radiofabrik
- Radio FRO beim Linzfest 2005 – Open Voice Park aus der Sendereihe „FROzine“ 02.05.2005 | Radio FRO 105,0
- Freies Radio Freistadt 107,1 MHz geht on air aus der Sendereihe „FROzine“ 07.03.2005 | Radio FRO 105,0
- Sandra Bakutz in Istanbul verhaftet aus der Sendereihe „FROzine“ 16.02.2005 | Radio FRO 105,0
- Situation der freien Radios in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 06.10.2004 | Radio FRO 105,0
- Piratenradios in Polen: Interview mit Konrad Dulkowski aus der Sendereihe „FROzine“ 27.05.2004 | Radio FRO 105,0