Novelle zum Privatradiogesetz – Auswirkungen für Freie Radios
Wolfgang Hirner, Pressesprecher des Verbandes Freier Radios in Österreich, kann der geplanten Novelle zum Privatradiogesetz nichts Positives abgewinnen. Freie Frequenzen werden danach ausschließlich für bundesweites Privatradio reserviert. Für Freie Radios, die praktisch nur lokal senden, wird es immer schwieriger Frequenzen zu erhalten.
Gestaltung des Beitrages: Richard Lang
Thema:Media
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- „Ich bin ein Freies Radio!“ Rede zum Radiopreis der Erwachsenenbildung aus der Sendereihe „Radiofabrik“ 03.02.2009 | Radiofabrik
- FRS gewinnt vor Verfassungsgerichtshof – ein Präzedenzfall aus der Sendereihe „Freies Radio Salzkammergut Informiert“ 21.01.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Freies Radio Freistadt und Radio Prag beschließen Kooperation aus der Sendereihe „FROzine“ 24.12.2008 | Radio FRO 105,0
- Civilmedia 08: Helmut Peissl zur Lage der Freien Radios in Österreich aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 05.12.2008 | Radiofabrik
- Civil Media 2008 _ Infos zur Unconference 4.-6. Dezember aus der Sendereihe „FROzine“ 03.12.2008 | Radio FRO 105,0
- Barbara Prammer SPÖ Medienförderung der freien Radios in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 23.09.2008 | Radio FRO 105,0
- Erich Haider SPÖ zur Medienförderung freier Radios in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 23.09.2008 | Radio FRO 105,0
- Eva Glawischnig – Die Grünen- zur Medienförderung der freien Radios in... aus der Sendereihe „FROzine“ 23.09.2008 | Radio FRO 105,0
- FRS Radiodialoge Fest im KV Kino Ebensee aus der Sendereihe „Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt“ 06.09.2008 | Gemeinschaftsprogramme
- Was kann Radio – Michael Liebler von der Redaktion Stoffwechsel in Nürnberg aus der Sendereihe „FROzine“ 13.04.2008 | Radio FRO 105,0