Novelle zum Privatradiogesetz – Auswirkungen für Freie Radios
Wolfgang Hirner, Pressesprecher des Verbandes Freier Radios in Österreich, kann der geplanten Novelle zum Privatradiogesetz nichts Positives abgewinnen. Freie Frequenzen werden danach ausschließlich für bundesweites Privatradio reserviert. Für Freie Radios, die praktisch nur lokal senden, wird es immer schwieriger Frequenzen zu erhalten.
Gestaltung des Beitrages: Richard Lang
Thema:Media
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Wer macht freies Radio? Teil 2 aus der Sendereihe „FROzine“ 02.11.2023 | Radio FRO 105,0
- Wer macht freies Radio? aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2023 | Radio FRO 105,0
- Generation Podcast aus der Sendereihe „Der Radiofabrik-Mitschnitt“ 06.10.2023 | Radiofabrik
- „Transparente Medienlandschaften“ betrachtet von Roland Alton-Scheidl aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 05.08.2023 | Proton – das freie Radio
- „Freie Radios bieten einen niederschwelligen Zugang zum Journalismus“ aus der Sendereihe „fünf+zwanzig – Stimmen über ORANGE...“ 27.07.2023 | Orange 94.0
- „Radio Orange hat sich als unentbehrlich positionieren können“ aus der Sendereihe „fünf+zwanzig – Stimmen über ORANGE...“ 27.07.2023 | Orange 94.0
- Gunkl über Freies Radio aus der Sendereihe „artarium“ 02.07.2023 | Radiofabrik
- Peter, İpek, Nikita, Tamara, Edward und Reni im Redakteur:innengespräch aus der Sendereihe „Redakteur:innengespräche“ 23.05.2023 | Radio Helsinki
- Freie Radios! aus der Sendereihe „INSIDE ORANGE“ 23.02.2023 | Orange 94.0
- (Freie) Radios und Frieden aus der Sendereihe „FROzine“ 14.02.2023 | Radio FRO 105,0