Novelle der Tiroler Mindestsicherung – „Sparen bei den Ärmsten oder notwendiger Druck in den Arbeitsmarkt?“
Anmoderation: Vergangenen Dienstag war das Haus der Begegnung in Innsbruck Schauplatz hitziger Debatten zur Novelle des Tiroler Mindestsicherungsgesetzes. Das Gesetz soll kommende Woche im Tiroler Landtag beschlossen werden. Zur Veranstaltung unter dem Titel „Sparen bei den Ärmsten oder notwendiger Druck in den Arbeitsmarkt?“ luden das Haus der Begegnung und der SPAK, der sozialpolitische Arbeitskreis Tirol. Am Podium befanden sich VertreterInnen der Tiroler Landesregierung, der Sozialpartnerschaft, sozialer Einrichtungen, der Zivilgesellschaft und SozialexpertInnen. Tobias Muster war vor Ort und fasst die wichtigsten Positionen der Debatte zusammen.
Länge: 5:20
letzte Worte: „Mit der Mindestsicherung werden wir diese Frage nicht lösen, aber es ist sozusagen eine Ebene, wo diese ganze Frage ganz ganz deutlich wird.“ (O-Ton Robert Buggler, Sprecher der Armutskonferenz Salzburg)
Abmoderation: Sie hörten Robert Buggler, Sprecher der Armutskonferenz Salzburg am Ende eines Beitrags von Tobias Muster. Er berichtete über die Podiumsdiskussion zur Novelle des Tiroler Mindestsicherungsgesetzes im Haus der Begegnung vergangenen Dienstag. Dazu noch ein Hinweis: Der SPAK, der sozialpolitische Arbeitskreis Tirol, ruft kommenden Montag, den 15. Mai um 11:00 Uhr zu einer Kundgebung vor dem Landhaus auf, um über die geplanten Änderungen im Tiroler Mindestsicherungsgesetz zu informieren und dagegen zu protestieren.
Ähnliche Beiträge
- Gerade jetzt: Kontinuität und Gerechtigkeit aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 24.01.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Assistenzkräfte in Kindergärten unentbehrlich, aber zu wenig beachtet aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.01.2024 | FREIRAD
- Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.12.2023 | FREIRAD
- Ein Baum kommt selten allein aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.11.2023 | FREIRAD
- „Es war einmal“. Haben Märchen noch einen Wert für Kinder? aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.10.2023 | FREIRAD
- Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.09.2023 | FREIRAD
- Digital Pioneers: Eine Erfolgsgeschichte geht in die zweite Runde aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.08.2023 | FREIRAD
- Kulturveranstaltungen der AK Tirol im KulturTon: Ein Rückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.07.2023 | FREIRAD
- Nochtschicht II #4: Simona Durisova & Edith Zitz, Projekt Zuversicht aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 22.05.2023 | Radio Helsinki
- 60HOCH20: Vernissage am Seehof aus der Sendereihe „KulturTon“ 24.04.2023 | FREIRAD