Nie wieder „Sonderanstalten“! Über die Saualm, Migration und Widerstand
Nach langjährigem Widerstand und teilweise heftigen Protesten wurde kürzlich die „Sonderanstalt“ auf der Saualm geschlossen. Markus Schallhaas von der Bürger*inneninitiative „Weg mit der ‚Sonderanstalt’“ berichtet über Hintergründe der „Sonderanstalt“, den bisherigen Widerstand, die aktuelle Situation, diskutiert aber auch blinde Flecken und gibt einen Ausblick auf Perspektiven für die weitere Arbeit.
Nähere Informationen:
www.sonderanstalt-saualm.at
www.aau.at/kunst
Ähnliche Beiträge
- Chancen(los?) – Flüchtlinge in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 20.01.2005 | Radio FRO 105,0
- Asylgesetz ni Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 30.09.2004 | Radio FRO 105,0
- Georgischer Journalist beantragt in Österreich Asyl aus der Sendereihe „FROzine“ 24.06.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: asylgesetzgebung und der umgang mit flüchtlingen aus der Sendereihe „Migration@EU“ 13.05.2004 | Radio FRO 105,0
- Asylrecht: Interview mit Sebastian Schumacher aus der Sendereihe „FROzine“ 11.02.2004 | Radio FRO 105,0
- Feindbild AsylwerberInnen aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 10.02.2004 | Orange 94.0
- Watschn_fuer_Oesterreichs_Asylpolitik aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 27.09.2003 | Radiofabrik
- SOS Menschenrechte über den Fall Traiskirchen aus der Sendereihe „FROzine“ 13.08.2003 | Radio FRO 105,0
- Flüchtlingshochkommissariat in Brüssel über Migration und Asylpolitik aus der Sendereihe „FROzine“ 18.12.2002 | Radio FRO 105,0
- Asylverfahren in ÖSterreich: Ein Beispiel für einen Verstoß? aus der Sendereihe „FROzine“ 05.12.2002 | Radio FRO 105,0