Nie wieder „Sonderanstalten“! Über die Saualm, Migration und Widerstand
Nach langjährigem Widerstand und teilweise heftigen Protesten wurde kürzlich die „Sonderanstalt“ auf der Saualm geschlossen. Markus Schallhaas von der Bürger*inneninitiative „Weg mit der ‚Sonderanstalt’“ berichtet über Hintergründe der „Sonderanstalt“, den bisherigen Widerstand, die aktuelle Situation, diskutiert aber auch blinde Flecken und gibt einen Ausblick auf Perspektiven für die weitere Arbeit.
Nähere Informationen:
www.sonderanstalt-saualm.at
www.aau.at/kunst
Ähnliche Beiträge
- Endstation Illegalität? – 07 Abschlussdiskussion aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 20.01.2009 | FREIRAD
- Endstation Illegalität? -06 Praxisbericht David Cortez: Selbstorganisation von... aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 20.01.2009 | FREIRAD
- Endstation Illegalität? – 05 Praxisbericht Bea Schwager: Unterstützungsstrukturen... aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 20.01.2009 | FREIRAD
- Endstation Illegalität?-04 Praxisbericht Maximilian Benedikter: Medizinische... aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 15.01.2009 | FREIRAD
- Endstation Illegalität? – 03 Katerina Kratzmann: Undokumentierte MigrantInnen... aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 14.01.2009 | FREIRAD
- Endstation Illegalität? – 02 Gerda Heck: Das Konzept Illegalität; Kriminalisierung... aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 13.01.2009 | FREIRAD
- Endstation Illegalität? – 01 Tobias Pieper: Grenzregime und Trends der... aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 13.01.2009 | FREIRAD
- Unterschiede bestehen lassen – Verbindendes finden aus der Sendereihe „Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt“ 03.11.2008 | Gemeinschaftsprogramme
- Bleiberecht! aus der Sendereihe „Bleiberecht!“ 14.10.2008 | Radio Helsinki
- 34.000 – Kurzer Prozess im Asylbereich aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 31.07.2008 | Orange 94.0