Netzpolitischer Abend AT – Nr. 58 im ungeschnittenen O-Ton
Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 4. November 2021
Sarah Spiekermann (WU Wien, Web: „Der neue Ethik-Standard IEEE 7000“
Klaudia Zotzmann-Koch (CCC) & Clemens Hopfer (PrivacyWeek): „Rückblick auf die zweite online-only PrivacyWeek und was wir daraus gelernt haben“
Moderation: Herbert Gnauer (@herbertgnauer)
Zur Zusammenfassung des 58. Netzpolitischen Abends
Website WU Wien Information Systems & Society
Website PrivacyWeek
Website CCC
Ähnliche Beiträge
- Universal human rights face ’sati‘. Ethics, feminism and intercultural... aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 28.06.2011 | Orange 94.0
- Buchrezension: Zygmunt Bauman – Modernity and the Holocaust aus der Sendereihe „Selected Books of (Post-)Modern Science“ 07.04.2011 | FREIRAD
- Tourismus und Ethik? aus der Sendereihe „FROzine“ 01.02.2011 | Radio FRO 105,0
- Interview: Tourismus und Ethik aus der Sendereihe „FROzine“ 01.02.2011 | Radio FRO 105,0
- Ethik und Wirtschaft, mit Dr. Clemens Sedmak aus der Sendereihe „Fair Play“ 06.09.2010 | Radiofabrik
- Achtung Arbeit! aus der Sendereihe „artarium“ 27.05.2010 | Radiofabrik
- Auswandern // Religions- oder Ethikunterricht aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 30.06.2008 | Radio FRO 105,0
- Jean Paul Sartre aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 28.06.2008 | Orange 94.0
- 7. mai 2005: kulinarik und kunst aus der Sendereihe „der wiener salon“ 02.04.2007 | Orange 94.0